Infrarotstrahlen liefern gesunde Wärme
Treffen Infrarotstrahlen auf einen Körper z.B. auf unseren Rücken, so wandeln sich diese erst beim Auftreffen auf die Haut in Wärme um (also nicht die uns umgebende Raumluft) und werden vom Körper teilweise absorbiert (aufgenommen). Die absorbierte Wärme dringt nun immer tiefer in den Körper ein und dabei entsteht ein angenehmes Wärmegefühl – gesunde Wärme. Dieses Wärmegefühl (Tiefenwärme) erzeugt in uns ein mehr an Wohlbefinden. Neben der Verbesserung des Wohlbefindens kann bei richtiger Anwendung der Infrarot Wärme Verspannungen lösen, Rückenschmerzen lindern, entschlacken & entgiften, entspannen & regenerieren sowie das Immunsystem stärken. Beschränkt man die Wärmeanwendungen auf bestimmte Körperregionen, z.B. bei Heizkissen, Lavakissen, Wärmflaschen, Schlammpackungen oder der Infrarotlampe, so spricht man hier von lokalen Wärmeanwendungen.
Gesunde Wärme per Durchwärmung
Eine andere Form der Wärmeanwendung ist die Ganzkörperanwendung. Hierzu zählt das Vollbad, die Sauna, herkömmliche Infrarotkabinen oder das Dampfbad. Will man jedoch die Effekte der Durchwärmung (Tiefenwärme) nutzen, so kommt man nicht umhin den Körper möglichst belastungsfrei Wärme zuführen und dennoch Durchwärmung der Körperschale zu erreichen. Dieses Ziel erreich man nur mittels einer Niedertemperatur-Infrarottechnologie, welche die menschliche Thermoneutralzone (27 bis 37°C) nutzt. Andere Infrarotkabinen arbeiten bei 50 bis 60°C, weit oberhalb der Thermoneutralzone und übertragen die Wärme über die erhitze Luft, ähnlich der Sauna.
Wer eine gut verträgliche Durchwärmung anstrebt, kommt nicht umhin gegen die natürliche Wärmeregulation des Körpers zu arbeiten. Am Besten in einem Umfeld welches zunächst dem Körper keine Wärme zuführt, im Thermoneutralfeld. Nur hier befindet sich der Körper im Wärmegleichgewicht mit der Umgebung. Erwärmt man nun maximal 10 bis 12% der Hautoberfläche, idealerweise am Rücken, so wird sich augenblicklich des thermoneutrale Blut (90%) mit dem erwärmten Blut (10-12%) vermischen. Unser Körper meldet keinen akuten Hitzealarm und springt nicht an. Die Zuführung des geringfügig erwärmten Blutes wird zum Körperinneren erlaubt. Langsam und kontinuierlich steigt nun die Körperkerntemperatur und schrittweise wird nun von innen nach außen die Wärme verteilt. Der Körperkern und die Körperschale werden nun gleichmäßig durchwärmt. Es kommt zur Durchwärmung des ganzen Körpers incl. schwitzen.
Eine große Reihe von physiologischen Effekten werden durch diese gesunde Wärmezufuhr ausgelöst (Muskelentspannung, Schmerzlinderung, Durchblutungssteigerung, verbesserte Gewebeversorgung, Stärkung der Abwehrkräfte, Gefäßtraining, Entsäuerung und einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt). Was nur ist das Besondere an der Infrarotstrahlung? Eigentlich ist die Infrarotstrahlung nur ein Medium das Wärme berührungslos auf die Haut transportiert. Diese Art von Wärmeübertragung hat wesentliche Vorteile: IR-strahlen beinträchtigen am geringsten die Wärmeabwehrmechanismen sowie die Wärmeregulation an der Haut, da sie berührungslos (ohne Druck und Abdecken) und leicht reguliert werden kann. In den nächsten Blockartikeln (bitte um etwas Geduld) gehe ich auf flgd. Punkte genauer ein: Die Sonne / Infrarot A, B und C / Grenzwerte für Infrarotanwendungen/ Tiefenwärme durch Infrarotstrahlung/ welche Infrarotkabine …
Wer vorab mehr über Infrarotdurchwärmungskabinen erfahren möchte, den lade ich zu einem Beratungsgespräch und einer kostenlosen Infrarot-Wohlfühlanwendung im Beratungszentrum Ihrer Region ein. Vereinbaren Sie hierzu einen Beratungstermin incl. einer Wohlfühlanwendung unter der Tel.-Nr.: +49-0341-22540140
Nennen Sie bei der Terminvereinbarung meine Gutscheinkennung: Herr Ondrie Schulz und Sie bekommen die Wohlfühlanwendung für zwei Personen.
Gesunde Grüße,
Ondrie Schulz